perfektionistisch

perfektionistisch
perfekt
»vollendet, vollkommen; abgemacht«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus lat. perfectus »vollendet, vollkommen« entlehnt, dem Partizipialadjektiv von lat. perficere »fertig machen, zustande bringen« (aus lat. pervgl. per..., Per...› und lat. facere »machen« ‹vgl. Fazit›). – Dazu gehören als grammatische Termini: Perfekt »Verbform in der zweiten Vergangenheit, vollendeten Gegenwart« (17. Jh.; aus gleichbed. lat. perfectum ‹ergänze: tempus›); Imperfekt »Verbform in der ersten (unvollendeten) Vergangenheit« (Bildung zu lat. im-perfectus »unvollendet«, für klass.-lat. tempus minus quam perfectum); Plusquamperfekt »Verbform in der Vorvergangenheit« (17. Jh.; aus gleichbed. lat. tempus plus quam perfectum). – Ferner gehört hierher Perfektion »höchste Vollendung, vollkommene Meisterschaft« (16. Jh.; aus gleichbed. frz. perfection < lat. perfectio) mit den Bildungen Perfektionismus »übertriebenes Streben nach Vollkommenheit« (19./20. Jh.), Perfektionist »jemand, der übertrieben nach Vollkommenheit strebt« (20. Jh.) und perfektionistisch »bis in alle Einzelheiten vollständig, vollkommen« (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • perfektionistisch — per|fek|ti|o|nịs|tisch 〈Adj.〉 auf Perfektionismus beruhend * * * per|fek|ti|o|nịs|tisch <Adj.>: 1. a) (leicht abwertend) in übertriebener Weise Perfektion anstrebend; b) bis in alle Einzelheiten vollständig, umfassend. 2. (Philos.) den ↑… …   Universal-Lexikon

  • perfektionistisch — per|fek|ti|o|nịs|tisch 〈Adj.〉 auf Perfektionismus beruhend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • perfektionistisch — per|fek|ti|o|nis|tisch <zu ↑...istisch> (abwertend) a) in übertriebener Weise Perfektion (1) anstrebend; b) bis in alle Einzelheiten vollständig umfassend …   Das große Fremdwörterbuch

  • perfektionistisch — per|fek|ti|o|nịs|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abba — Gründung 1972 Auflösung 1982 Genre Pop Website abbasite.com …   Deutsch Wikipedia

  • Achille Varzi — (* 8. August 1904 in Galliate, Italien; † 1. Juli 1948 in Bremgarten, Schweiz) war ein italienischer Rennfahrer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Charakterstörung — Klassifikation nach ICD 10 F60 Spezifische Persönlichkeitsstörungen F60.0 Paranoide Persönlichkeitsstörung F60.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Heißes Eisen — Filmdaten Deutscher Titel Heißes Eisen Originaltitel The Big Heat Produkti …   Deutsch Wikipedia

  • Hochbegabt — Hochbegabung bezeichnet im Allgemeinen eine umfassende, weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Sie wird durch verschiedene Modelle unterschiedlich definiert. Die Ansätze reichen von sehr engen Fassungen, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”